Fahrkultur

25 Jahre Deutsche Einheit – Kultwagen aus West und Ost

25 Jahre Deutsche Einheit – Kultwagen aus West und Ost

Seit nunmehr 25 Jahren leben wir in einem vereinten Deutschland. Der dritte Oktober ruft uns dieses Jubiläum wieder ins Gedächtnis. Gelegenheit genug um einmal auf die Kultwagen von Ost und West zurückzublicken. Während man im Osten am besten bereits bei der Geburt des Kindes auch ein Auto bestellte, damit dies […]

Da ist die Luft raus …

Reifen sind rund, schwarz und mit reichlich Luft gefüllt. Eine unumstößliche Tatsache, die unter Autofahrern schon ewig Bestand hat. Der Sektor der Reifenentwicklung zählt nicht ohne Grund zu den Hightech-Technologien. In kaum einem anderen Bereich wird so viel geforscht und entwickelt. Was dabei herauskommen kann, hat der Reifenhersteller Hankook auf […]

Was tun, wenn’s qualmt – Turbolader Instandsetzung

Turbolader haben zwar meistens eine sehr lange Lebenszeit, aber auf Grund von einigen komplexen Ursachen, kann es dennoch zum Turbolader defekt kommen. Tritt blauer oder schwarzer Rauch aus dem Auspuff aus, macht Ihr Turbolader seltsame Geräusche oder lässt die Leistung des Geräts nach? Dann sollten Sie Ihrem Turbolader umgehend eine […]

Wenn beim Fahren das Ziel nicht mehr so wichtig ist

Wenn beim Fahren das Ziel nicht mehr so wichtig ist

Die Meinungen über den richtigen Kraftstoff fürs Auto ist eine Glaubensfrage. Denn eines ist mal klar: „Was meinem Auto guttut tut auch mir gut.“ So könnte man es sicher von hunderten Autofahrern hören, wenn man sie denn alle fragen würde. Doch wo liegen die Unterschiede? Was braucht der Motor wirklich? […]

Autos, Tests und Fahrberichte aus einer anderen Zeit

Autos, Tests und Fahrberichte aus einer anderen Zeit

Ford Granada, Opel Kadett GT, Peugeot 204, Chevrolet Camaro, VW Golf, Fiat 131, Simca Bagheera. Sie waren Helden ihrer Zeit und einige sind die Urväter unzähliger Enkel und Urenkel, die heute die Welt der Automobile bereichern. In einer Zeit als Autos der oberen Mittelklasse ab 15.000 Mark zu haben waren […]

Allgemeines und Aktuelles zum Thema Auto-Tuning in Deutschland

  Der Begriff „Auto-Tuning“ beschreibt die individuelle Veränderung von Autos hinsichtlich Leistung, Fahreigenschaften, Optik oder Akustik. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es seit Jahren eine aktive Tuning-Szene. Die Mitglieder der Szene sind über das ganze Land verteilt, als Schwerpunkt und Hochburg gilt aber gemeinhin das Ruhrgebiet. Problem Transparenz Oftmals bewegen […]

Elektroauto fahren im Winter – oder wie weit komme ich wirklich?

Spätestens seit diesem Wochenende müssen wir uns damit anfreunden, dass der Winter vor der Tür steht. Der erste Schnee, arktische Temperaturen und zugefrorene Autoscheiben am Morgen. Was macht man jetzt als Besitzer eines Elektroautos?!

Der Scheibenwischer und seine bewegte Vergangenheit

Der Scheibenwischer und seine bewegte Vergangenheit

Ein Teil am Auto, so gewöhnlich und unauffällig. Wir schenken ihm erst Beachtung, wenn es regnet. Aber auch eines der gewöhnlichsten und unspektakulärsten Teile am Auto kann eine aufregende Geschichte haben. Von der Erfindung bis zu seiner Weiterentwicklung bietet uns der gewöhnliche Scheibenwischer eine durchaus spannende Story. Mary und die […]

Das wichtigste Teil am Auto

Das wichtigste Teil am Auto

Philosophieren wir doch einmal über das wichtigste Teil am Auto. Für die einen ist es der Motor, für die anderen sind es die Reifen. Wichtig sind natürlich auch die Bremsen oder ein funktionierendes Getriebe. Das alles bringt nichts, wenn der Fahrer nicht damit umgehen kann. Das Auto ist nichts ohne […]

Charles Goodyear und die Autoreifen

Wo wäre die Autoindustrie heute ohne ihn? Und gleich die Preisfrage. Was hat der Mann erfunden? Nein, es war nicht der Autoreifen. Aber der Verdacht liegt bei diesem Namen natürlich verständlich nah. Zufälle bereichern unser Leben Der Erfinder der Vulkanisation legte fundamentale Grundsteine für die Kautschukindustrie und somit auch für […]