
BMW stellt seinen neuen X3 vor. Die zweite Generation des BMW X3 erhält ein konsequentes Facelift. Seit 2010 ist die zweite Modellgeneration auf dem Markt. Da wird’s Zeit sich zumindest optisch ein wenig anzupassen. Doch es bleibt nicht nur bei den optischen Neuerungen. Zur Premiere liefert BMW gleich noch zwei neue Leistungsstarke Dieselmotoren. Einen Zweiliter-Diesel mit 140 kW/190 PS, der im BMW X3 xDrive20d Weltpremiere feiert und einen 110 kW/150 PS Diesel, der im BMW X3 sDrive18d anzutreffen sein wird. Beide Motoren erfüllen die Abgasnorm EU6, sind Leistungstärker und sparsamer im Verbrauch als ihre Vorgänger.
Die Optik des BMW X3
Schaut man sich den neuen X3 an, fallen sofort die neu modifizierten Doppelrundscheinwerfer auf. Wahlweise kommt bei ihnen LED-Technologie zum Einsatz. Leider wohl mit saftigem Preisaufschlag. Die neuen Scheinwerfer lassen die Verwandschaft zum großen Bruder X5 schnell erahnen. Die, für BMW so typische, Doppelniere wirkt bulliger und zieht so die Blicke noch stärker auf sich. Die weiteren Änderungen finden sich an den Front- und Heckstoßfängern sowie den Außenspiegeln. Man hat versucht die typischen Designmerkmale noch besser hervorzuheben. Ob das gelungen ist, kannst du selbst auf den Bilder beurteilen.
Im Innenraum kann man einem deutschen Premiumhersteller nichts vormachen. Chrom-Applikationen, die Mittelkonsole mit optionaler Klimaautomatik in hochglänzendem Schwarz (Black Panel-Optik) sowie neue Cupholder mit verschiebbarer Abdeckung in der Mittelkonsole unterstreichen den Premium-Auftritt. Neue Außenfarben, Polsterdessins, Interieurleisten und Leichtmetallräder ermöglichen eine noch feinere Individualisierung. Wie findest du das Facelift vom BMW X3? Schreib ein Kommentar!
[wzslider autoplay=“true“]
Bilder: BMW
Hinterlasse jetzt einen Kommentar