Automobil News

Mit dem Wohnmobil an die Ostsee – unsere Top 4

Der Sommer ist da, der Jahresurlaub geplant, und für viele von uns hat der Sommerurlaub schon begonnen. Und wieder einmal sind Deutschlands Küsten ein sehr beliebtes Ziel für viele Urlauber. Heute wollen wir unsere Top 4 Campingplätze an der Ostsee vorstellen, die auch bestens geeignet sind, um mit dem Wohnmobil […]

Wenn beim Fahren das Ziel nicht mehr so wichtig ist

Wenn beim Fahren das Ziel nicht mehr so wichtig ist

Die Meinungen über den richtigen Kraftstoff fürs Auto ist eine Glaubensfrage. Denn eines ist mal klar: „Was meinem Auto guttut tut auch mir gut.“ So könnte man es sicher von hunderten Autofahrern hören, wenn man sie denn alle fragen würde. Doch wo liegen die Unterschiede? Was braucht der Motor wirklich? […]

Rückzug aus Europa – Audi baut Werk in Mexiko

Rückzug aus Europa – Audi baut Werk in Mexiko

Wann haben Sie sich eigentlich den letzten Neuwagen gekauft? Zu Zeiten der Abwrackprämie oder noch lang davor? Die Wenigsten können sich derzeit in Europa ein neues Auto leisten. Die Konjunkturschwäche trifft einfach jeden. Selbst die großen deutschen Autobauer spüren die Krise deutlich. Auch die Zulieferer für die Automobilbranche zittern sich […]

Mitfahrportale wie Sand am Meer

Mitfahrgelegenheiten sind hipp und gerade unter jungen Menschen sehr beliebt. Der Markt boomt und die Mitfahr-Portalbetreiber wollen Geld damit verdienen. Gerade Studenten nutzen gern Mitfahrplattformen im Netz um von ihrer Studienstadt am Wochenende nach hause zu kommen, oder umgekehrt. Die Vorteile bei dieser Art der Fortbewegung liegen auf der Hand. Der […]

Wann wird Autofahren zu teuer?

Wann wird Autofahren zu teuer?

Angesichts der ständig steigenden Spritpreise kommt immer wieder die Frage auf, ab wann sich das Autofahren eigentlich nicht mehr lohnt. Die Preisentwicklung an der Zapfsäule kennt nur den Weg nach oben. Abgesehen von ein paar wenigen Augenblicken an denen das Benzin günstiger ist als noch am Vortag, müssen Autofahrer immer […]

DTM- Teamorder nicht mehr verboten

Technisch durften die DTM-Boliden nicht groß weiterentwickelt werden – im sportlichen Reglement aber gibt es für die neue Saison einige Neuerungen. Neben einer zweiten Reifenmischung und verstellbaren Heckflügeln dürfen die Teams nun auch die Stallorder legal anwenden.

Lächelnd Knöllchen verteilen

Polizisten in Vietnam müssen eine neue Fertigkeit erlernen: Lächeln. Die Behörden von Ho-Chi-Minh-Stadt schicken ihre Beamten in einen Benimmkurs, wie die Tageszeitung «Dan Tri» am Mittwoch berichtete. In Zukunft sollen die Polizisten demnach lächeln und sich entschuldigen, wenn sie Autofahrer abstrafen. Damit will die Verkehrspolizei der Stadt ihr öffentliches Image verbessern.

Politiker setzen sich für Radarwarngeräte ein

  Der sächsische Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat noch einmal seine Forderung nach einer Zulassung von Radarwarngeräten bekräftigt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag Sachsens stehe auf der Tagesordnung der Verkehrsministerkonferenz am 10. und 11. April in Flensburg. «Die Zulassung von Radarwarngeräten wäre eine längst überfällige Anpassung des Rechts an den neuesten Stand […]

Luxuswagen und das Elektroauto der Zukunft

Luxuswagen und das Elektroauto der Zukunft

Was haben Steuern mit den Marktchancen der Hybrid-Version des Luxuswagens Panamera von Porsche zu tun? Eigentlich nichts, würde man denken. Doch in diesem Fall hat es irgendwie mit 850.000 Euro zu tun. Wer hats rausgefunden? Die Schweiz…, äh der Bund der Steuerzahler. „Aktion Frühjahrsputz“ spürte exemplarisch 30 Fälle von Subventionsirrsin mit einem Gesamtvolumen von 122 Millionen Euro auf.

Die stärkste Automarke

Nach einer aktuellen Umfrage ist die Automarke Audi, die derzeit stärkste Marke unter den Autoherstellern. Gefolgt von VW, BMW und Mercedes. Gefragt wurde nach der Markenbekanntheit, dem Markenimage, der Claimstärke und der Differenzierungsstärke.