Videolearning. Was ist das denn? Ja Freunde, web 2.0 gibt’s auch für Weiterbildungsmaßnahmen. Wer sich gern weiterbilden möchte, musste bis jetzt entweder Seminare besuchen oder seinen Kopf in die Bücher stecken. Problem der Seminare: Sie finden zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort statt. Wer wenig Zeit hat und nicht dort wohnt, wo das Seminar stattfindet, muss einen recht großen Aufwand betreiben um daran teilzunehmen.
Problem der Bücher: Sie sind schwer! Und das meist in doppelter Hinsicht. Schwer im physischen und im kognitiven Sinne. Hinzu kommt die Beschaffung eben solcher. Jetzt geht’s aber auch anders.
Seit September 2011 gibt es die Video-Plattform Pink University und sie versteht sich selbst als Weiterbildungsportal auf dem das Videolearning der Kern des Ganzen ist. Die Themen drehen sich dort um Beruf und Karriere, Führung, Verkaufen und Gesundheit. In jeder Kategorie gibt es spannende Videovorträge von verschiedenen Experten. Ich habe beim Seminar „Das perfekte Laufprogramm“ von Andreas Butz reingeschaut und war positiv überrascht. In denVideos, die nicht zu lang geraten sind, wird prägnant und knackig dargestellt worauf es ankommt. Mir gefällt’s ganz gut. Die Auswahl könnte größer sein, aber das wird sich sicher sehr bald ändern. Was haltet Ihr von dieser Form der Wissensvermittlung? Könnt Ihr euch vorstellen eine Weiterbildung nur über solch einen Kanal zu realisieren? Probiert es doch mal selber aus. Hierfür könnt Ihr folgenden Gutschein im Wert von fünf Euro einlösen: 13Bfa Einfach Code auf der Seite von Pink University angeben und Seminar auswählen. Hier gibt’s auch noch einen Gratis Kurs zum ansehen.