Konzeptfreunde, werft einen Blick nach Tokyo. Lexus zeigt dort auf der Tokyo Motor Show sein Concept Car LF-FC. Und wie es Concept Cars nunmal so machen, präsentiert uns der Lexus LF-FC eine „nicht allzu ferne Zukunft“, wenn man den Worten von Lexus-President Tokuo Fukuichi glauben will. Die japanische Edelmarke unter dem Dach des Toyota-Konzerns ist bekannt für edle Modelle im Premiumsegment mit innovativer Hybridtechnologie und markanten Design.
Lexus LF-CF Concept mit Brennstoffzellen-Technologie
Ein Konzept wäre nichts, wenn es zeigen würde was ist. Es soll zeigen was kommt. Lexus zeigt mit dem LF-CF eine Evolution in der Designsprache. Noch fließender die Übergänge, noch markanter der Diabolo-Kühlergrill und noch raffinierter der Antrieb. Denn das Herzstück ist der Brennstoffzellen-Antrieb, der primär die Hinterachse antreibt. Gleichzeitig werden auch die beiden Radnaben-Elektromotoren an den Vorderrädern versorgt. Somit hat man einen Brennstoffzellen-Allrad-Antrieb geschaffen, der die Kraft ideal verteilen kann.
Design und Komfort im Lexus LF-CF
Am LF-CF ist das markanteste Merkmal der große Kühlergrill. Ähnlich wie beim Lexus GS F, nimmt der Kühlergrill fast die gesamte Front in Anspruch. Das darf er auch, denn es sieht verdammt gut aus. Auf großen 21-Zoll Leichtmetallrädern soll der Lexus LF-CF wie ein sportliches Coupé und gleichzeitig Gran Tourismo-Züge zeigen. Eigentlich steht da aber eine Limousine in feinster Optik vor uns und was außen schon großartig aussieht, setzt sich im Innenraum fort. Dass Lexus hohe Ansprüche an Material und Design stellt, kennt man ja. So verwundert das Interieur niemanden. Man zeigt was man kann und man zeigt wie gut es aussehen kann. Entworfen wurde der Innenraum des Lexus so, dass man in diesem Auto lieber gefahren werden möchte, als selbst hinterm Lenkrad zu sitzen. – Sicher ein großer Spaß für Fahrer und Beifahrer.- Beim Bedienkonzept setzt man voll auf Gestensteuerung und sogar auf holographische Unterstützung, um die Gestensteuerung für Audio- und Belüftungssystem anzuzeigen. Sitze, die mit Anilinleder bezogen sind, runden den hochwertigen Eindruck im Innenraum ab.
Autonomes Fahren und Unfallvermeidung sind die Zauberworte der nächsten Jahre. Klar, dass da auch Lexus zeigt, was sie können. Technologie der neuesten Generation sollen Verkehrssituationen früh erkennen und so kritische Situationen vermeiden.
Bilder: Lexus
Hinterlasse jetzt einen Kommentar